Eine saubere Zahnbürste ist der Schlüssel zu einer guten Mundhygiene. Aber wussten Sie, dass Ihre Zahnbürste nach einer Krankheit oder Erkältung ein Nährboden für Bakterien sein kann? Es ist daher wichtig, Ihre Zahnbürste ordnungsgemäß zu desinfizieren, um die potenzielle Ausbreitung von Bakterien zu verhindern.
Grundsätzlich sollten Sie Ihre Zahnbürste nach dem Putzen gut ausschütteln, um restliches Wasser und darin enthaltene Keime zu entfernen. Die Zahnbürste immer aufrecht lagern und nicht abdecken. Nach 3 Monaten die Zahnbürste austauschen – selbst wenn sie regelmäßig die Zahnbürste desinfizieren.
Eine einfache Methode um Ihre Zahnbürste zu desinfizieren ist die Verwendung eines UV-Sterilisators, der die Zahnbürste mithilfe von UV-Licht desinfiziert. Jetzt shoppen: UV-Sterilisatoren bei Amazon.
Spülmaschine: Tatsächlich können Sie Ihre Zahnbürste auch zusammen mit Ihrem Geschirr in der Spülmaschine reinigen. Mehr als ein- oder zweimal hält das die Zahnbürste allerdings nicht aus.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie sich erneut mit demselben Virus infizieren, können Bakterien, die während Ihrer Erkältung auf der Zahnbürste verbleiben, zu einer sekundären bakteriellen Infektion führen. Daher empfehlen wir, nach einer Erkältung eine neue Zahnbürste zu verwenden oder die vorhandene gründlich zu reinigen.